Aktuelle News |
|
*** Sieger Deutscher Moto-Cross Pokal Gruppe Süd *** in der Klasse 125ccm |
|
Abschlußfeier der Südbayernserie | |
Am Wochenende hatten wir unsere Siegerehrung der Südbayernserie 2007. Für mich war dies die letzte gemeinsame Feier in diesem Kreis mit meinen Freunden, mit denen ich mich seit 2002 gematcht habe. Stefan werde ich bei den Youngstern oder sicher auch bei der DM noch regelmnäßig sehen, allen anderen wünsche ich immer unfallfreie und gute Rennen (Big Mäc natürlich auch). Unten links Stefan (Big Mäc) Frank 7., Fabian (Fabi) Pleyer 4., hinten links Benedikt (Bene) Fleischer 5., Dominik (Domi) Pleyer 3., Lukas Neurauter 1. (in seinem 1-ten Jahr bei der 125er !!!) und ich selbst 2. |
Mein letztes Sieger-Foto bei der Südbayernserie | |
![]() |
|
ADAC Youngster Cup in Teutschenthal | |
Bei unserer Ankunft am Freitag Abend in Teutschenthal wurden wir auf den Platz außerhalb eingewiesen, das Fahrerlager war wohl schon voll. Am nächsten Tag zeigte sich, wie groß das eigentliche Lager war, da hätten noch ganze Veranstaltungen Platz gehabt. Die Anlage perfekt, so viele Waschplätze hatte ich bisher auf keinem Rennen, und alle mit fest installierten Hubständern - einmalig. Duschen, Aussichtsturm, Einsicht auf fast alle Streckenteile, perfektes Wetter und nicht zu vergessen die frischen Semmeln morgens ('mal einen speziellen Dank an .... na, ihr wisst schon, die 85er Junior Cup Fahrer kennen ihn alle). Das freie Training verlief okay, 'halt die Strecke kennenlernen. Im Pflichtraining fand ich einfach keinen Rythmus, und so schaffte ich "nur" die 12-te Zeit meiner Klasse. Irgenwie war ich nicht so recht zufrieden, eigentlich hätte mehr 'drin sein können. Am Abend gab's nur kurz das Partyzelt, bin dann auch früh schlafen gegangen. Am Sonntag dann das Warmup, ich ließ es locker angehen und freute mich schon auf das Rennen, mittlerweile waren schon viele Zuschauer auf den Rängen, das hatte etwas Aufregendes. Den ersten Start erwischte ich ganz gut und war bis zur Kurve relativ weit vorne dabei, als sich direkt vor mir einer hinlegte und ich hinein. Am Boden ist dann noch einer über mich und meine Maschine gefahren, dann Dennis noch 'rein und andere. Am Schluß lagen einige auf mir 'drauf, also aufräumen, Maschine antreten und so fuhr ich als 38-ter durch die Startline unter der Antenne. Im Verlauf der nächsten 30 Minuten habe ich mich super gefühlt und 19 Plätze gut gemacht, im Ziel hatte ich innerhin noch Platz 19 erreicht, unter diesen Anfangsbedingungen ein ordentlichs Ergebnis. Meine Rundenzeiten im Rennen waren über 3 Sekunden schneller als im Qualifying ! Durch den Crash hatte ich meinen Tank-Entlüftungsschlauch verloren und am Ende ziemlich viel Sprit auf meiner Hose. Beim 2-ten Lauf wählte ich einen Startplatz auf der rechten Seite, kam nicht so gut weg und war ohne Startcrash auf Platz 24 oder so. In diesem Lauf fand ich absolut keinen Rythmus und hatte dann auch noch die Maschine zu Renn-Ende abgewürgt und 2 Plätze verloren. Im Ziel ein verdienter 24ster Platz, ich total unzufrieden, hatte mir nach Höchstädt etwas mehr versprochen. |
Start zum 2-ten Lauf | |
![]() |
Kurve an der Helferbx |
![]() |
|
von unten hoch, ebenfalls nähe Helferbox | |
![]() |
|
ADAC Youngster Cup in Höchstädt | |
Am Freitag ging's schon am Nachmittag nach Höchstädt, eine meiner Lieblingsstrecken mit dem einzigen von mir bisher nicht bewältigtem Sprung: den Step-up im Wald! An dem hatte ich mich immer zurückgehalten, zu viele hatten sich da schon zerstört. In der Festhalle war abends nichts los und so lag ich schon früh im Bett und konnte lange schlafen, unser freies Training begann erst un 10:30 und die Abnahme hatten wir am Abend noch geschafft. Das freie Training war okay, der Step-up war plötzlich kein Problem mehr, keine Ahnung, was sich geändert hat: Sprung entschärft, ich mehr motiviert, was auch immer, ist jetzt jedenfalls kein Thema mehr. Im Pflichttraining lief es erst nicht so toll, Platz 14, 10, 8 und erst in meiner letzten Runde konnte ich mich noch bis auf Platz 5 verbessern, mein bisher bestes Quali-Ergebnis bei den Youngstern. Im Warm-up am Sonntag bin ich sehr relaxed gefahren, die Rundenzeit war mir egal und so war ich nur 14-ter. Im Vorstart zum ersten Wertungslauf stand ich auf Platz 10, zwei Plätze hinter Dennis, der im Qualifying direkt vor mir lag. Im Startgatter wählte ich eine Spur ziemlich rechts, nicht ganz unkritisch. Den Start erwischte ich super und bog als 4-ter in die Startkurve! So weit vorne war eine gute Ausgangsposition. Im Verlauf des Rennens musste ich leider 3 Plätze einbüsen, die drei waren in dem Lauf einfach schneller. Im Ende Platz 7 war fett in den Punkten und so war ich zufrieden mit dem Lauf. Im zweiten Lauf habe ich eine andere Position auf der Sitzbank getested und prompt mit einem Wheely bezahlt: nur Platz 18 nach der Startkurve - Sch.... Am Anfang konnte ich meinen Platz gut halten, und im Verlauf des Rennens bin ich immer besser in Fahrt gekommen und habe mit Platz um Platz nach vorne gekämpft. Meine Kondition hatte ich in den letzten Wochen durch regelmäßiges Training gesteigert und die Auswirkungen waren deutlich: ich lag schon auf Platz 10 und hatte den 9-ten schon im Visier, als das Rennen abgebrochen wurde. Da war ich schon enttäuscht, denn gewertet wurde die Runde zuvor, und in dieser hatte ich 2 Fahrer überholt ! In der Endwertung also nur 12-ter - Schade. Dennoch 2-mal gut in den Punkten und ohne Sturz - ein perfektes Wochenende für mich. Wie ich später erfuhr, war Maximilian an einem Sprung in einen Sanitäter gesprungen, der hinter dem Sprung über die Strecke lief. Tat mir echt Leid für Maximilian, er konnte nichts dafür und war glaub' ich ziemlich fertig. Gute Besserung an den verletzten Sanitäter! Ich habe mich echt gefreut, Freunde aus Südbayern zu treffen, das motiviert zusätzlich - Gruß an Domi ! |
beim Qualifying | |
![]() |
Startmeditation |
![]() |
|
Super Start trotz Wheely | |
![]() |
|
SB-Serie Reichling | |
Auf mein (vorerst) letztes SB-Serie Rennen in Reichling habe mich mich aus verschiedenen Gründen besonders gefreut: 1) Keine weite Anfahrt und Strecke könnte meine Heimstrecke sein 2) Der Streckenverlauf ist klasse, schnell und flüssig mit guten Sprüngen 3) immer viele Zuschauer 4) Dennis Baudrexl hatte als Gaststarter zugesagt, ein echter Gegner. In den Zeitungen war Dennis groß angekündigt, und mich hatten sie verschont ;-) Das Wetter war traumhaft, ein perfekter Herbsttag mit Blick auf die Alpen. Die Strecke war gut präpariert und zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke unterstützten meine eh vorhandene Motivation nochmals. Das freie Training verlief ohne Zwischenfälle, und im Zeittraining fuhr ich die schnellste Zeit aller Klassen, noch vor Dennis, der mit einer 250er 4-takt angetreten war. Da Dennis nur gut 1/2 Sekunde hinter mir lag, hatte ich mich auf einen richtigen Fight in den beiden Wertungsläufen eingestellt. Im ersten Lauf wählte ich den Startplatz ganz rechts, die Startkurve ist eine gaaaanz langgezogene Linkskurve, die sich am Ende zuzieht, aber von außen kann man volle Kanne das Gas lang auflassen. Dennis hatte sich ganz links im Startgatter positioniert, den eigentlich kürzesten Weg gewählt. Der Start verlief dann nach Plan, auf der Außenspur Holeshot und Maximilian direkt hinter mir. Dennis lies aber nicht lange auf sich warten und ziemlich bald hatte ich ihn an den Fersen kleben, fast wörtlich zu nehmen. Als wir nach der 3. oder 4. Runde oder so anfingen, zu überrunden, waren wir wohl beide sehr konzentriert, jeder kleine Fehler hätte den Sieg oder Niederlage bedeuten können. In dieser Reihenfolge verlief das ganze Rennen, vielleicht 10m-50m Distanz zwischen uns bis zur Flagge und die letzte Runde so schnell wie die erste. Manchmal war Dennis schon ganz nah, und dann konnte ich mir wieder etwas Luft verschaffen. RICHTIGES RACING - und den Zuschauern hat's gefallen. In einer der knappen Pause zwischen den Rennen haben Dennis und ich eine kleine Show am großen Table hingelegt, halt ein paar gute Wips 'rausgehauen. Bin auch zweimal ins Flache gesprungen und nur knapp zwei Stürzen entgangen, ich war vielleicht so 'was von motiviert ! Im Zweiten Lauf aus gleicher Startposition hatte Dennis den Holeshot und ich konnte mich auf der Außenspur durch die bessere Ausgangsposition an der Engstelle links neben Dennis zwängen und hatte in der anschließenden Linkskurve die Nase vorn. Ich glaube, Dennis hatte sich etwas verbremst aber egal, ich war wieder vorn und so blieb's bis zum Schluß. Den Kommentaren der nachfolgenden Tage zu urteilen waren die Zuschauer von unserem Fight begeistert und mich freut's, eine gute Show geboten zu haben. |
Holeshot beim 1-ten Start | |
![]() |
Dennis an den Fersen |
![]() |
|
kleine Showeinlage... Dank an Christian Fritzenwenger für das Super Bild - schaut 'mal auf seiner Seite vorbei, echt geil ! |
|
![]() |
|
SB-Serie Trostberg | |
Die Anfahrt nach Trostberg am Samstag Morgen ware gerade 'mal knapp 2 Stunden, so entgingen wir dem Platzregen am Abend, der die Strecke ordentlich aufgeweicht hatte und für ausreichend Pfützen sorgte. So war auch das Waschen der Maschine angesagt, aber wir hatten ausreichend Zeit, denn wir waren die ersten im freien Training und die letzten im Plichttraining, und die Quads waren erst am Sonntag 'dran. So mussten wenigsten die Schlümpfe nicht die Strecke putzen ;-) Im ersten Lauf klappte der Start nicht so richtig, hatte wohl zu wenig Druck auf dem Hinterrad und musste mich Fabian beugen, der einen Blitzstart hinlegte. Auch Franzi hielt mit bis zur Kurve, wo ich mich vorbeischob. Nachdem ich die Führung übernommen hatte, war Fabian noch rundenlang an 2-ter Position und fuhr ein tolles Rennen, bis er mit einem Überrundeten zusammen krachte. Im zweiten Lauf klappte mein Start wieder, und so fuhr ich einen Start-Ziel Sieg und legte ein paar richtig gute Wips hin, die den paar Zuschauern und besonders den Zwergerln gefielen. Letztere bedankten sich dann auch mit einem hohen Interesse an meinem Autogramm. Franzi hatte einen tollen Start und lag das ganze Rennen hinter mir, was im in der Endabrechnung auch den 3-ten Platz einbrachte. Fabi hatte seine Maschine leider an einem Schnapper zerstört, ihm selbst ist zum Glück nichts passiert, denn er gehöft jetzt ja auch zu den Arbeitenden und muß Montag wieder 'ran. Für mich war das das vorletzte Rennen in der Südbayernserie, bei der ich seit 2001 fast jedes Rennen gefahren bin - ist irgendwie ein komischen Gefühl. |
Fabi mit einem Top Start | |
![]() |
Immer ein Lächeln für die Fotografen |
![]() |
|
guter Anlieger | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Holzgerlingen | |
Holzgerlingen ist eine der besten Strecken, die ich kenne. Bei guten Bodenverhältnissen ein Traum, bei schlechten ein Alptraum. Angereist sind wir Freitag Abend, und nach einem Softwarefehler unseres Navigationssystems (BeAiMa) und einer extra Schleife Reutlingen- Stuttgart- Böblingen- Holzgerlingen sind wir pünktlich 22:59 an der Schranke gestanden und sind als allerletzte ins Fahrercamp eingezogen. Das freie Training am Samstag war okay, das anschliessende Zeittraining konnte ich nach ein paar Versuchen mit der besten Zeit meiner Gruppe beenden. Die zweite Gruppe war mit Ken Roczen gut besetzt, dieser hatte auch mit Abstand die schnellste Zeit seiner Gruppe. Am Abend war absolute Party im vollbestzten Zelt angesagt, mit guter Musik and toller Stimmung - allerdings ohne mich. Das Warm-up verlief ohne Probleme, der lange Table erforderte schon einiges an Überwindung, zumal die freie Höhe sehr beachtlich war. Habe auch keinen echten Hammerwip gesehen.... Der Start zum Halbfinale war okay, irgendwo an 4-5ter Position. Habe mich dann mit v.Heuss um den 1.Platz gematcht, bis er mir in die Seite geknallt ist und ich zu Boden ging - und das im Quali ! Also auf und als 15-ter wieder ins Rennen, am Hinterrad eines vor mir Fahrenden, als dieser sich hinlegte und ich in den rein. Jetzt hätte ich erst recht k..... können. Habe mich auf meine Maschine geschwungen und dem Feld hinterher, und das in Eile, denn das Halbfinale war nur kurz. Bin dann auch noch bis auf den 7-ten Platz vorgekommen, das war der 14. Startplatz im Endlauf, kein echtes Handicap bei der Startanlage. In der Gesamtwertung lag ich 8,5 Punkte hinter Christian, wenn ich Zweiter wurde hinter Ken würde das bedeuten, dass Christian höchstens Platz 8 erreichen durfte - eigentlich unmöglich. Den Start zum Endlauf erwischte ich wieder nicht richtig gut, bin an ca. 8.-9. Position ins Rennen, Christian Rauch direkt hinter mir. Für Christian sollte es eigentlich nicht schwer sein, ein paar Plätze gut zu machen, damit wäre es für mich gewesen mit Pokalsieg. Also bin ich mein Rennen gefahren und habe mich vorgekämpft, habe v.H ohne weiteren Zwischenfall überholt und dann auch an Reiner Schnaufer vorbei, der als Oldi des Rennens einen sau-Speed fährt - meinen Respekt ! Habe meinen Vorsprung auf 2 Kurven ausgebaut und den Abstand gut kontrollieren können. Den Platz wollte ich unbedingt heimfahren, denn mittlerweile habe ich mitbekommen, dass Christian nach einem Sturz 'rausgefahren ist und ich nur meine Punkte heimbringen musste. Im Ziel war ich super zufrieden über den 2-ten Platz. Ken ist einfach eine Klasse für sich und hat das Rennen nur gegen sich selbst gefahren. |
Im freien Training | |
![]() |
Geilste Kurve der Strecke an der Helferbox |
![]() |
|
In guter Gesellschaft | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Radevormwald | |
Radevormwald zeigte sich von seiner Schokoladenseite, tolles Wetter mit gut präparierter Strecke, die mir auf Anhieb gefiel. Am Samstag hatten wir noch 2 freie Trainings, fand ich echt klasse. Bin locker gefahren und habe mich an dem Step-up warm gewippt. War irgendwie geil, die Zuschauer am Platz vor dem Zelt waren genau auf Flughöhe. Am Sonntag stand ich dann so im Vorstart mit einem alten Trainingsschlappen und meiner Trainingsmaschine, um zu erfahren dass dies bereits das Pflichttraining war! Die erst am Sonntag angereist waren haben recht blöd geschaut, und ich hab' wohl den Zeitplan nicht genau gelesen. Okay, egal, habe mich dann als schnellster meiner Gruppe vor Chris Gundermann qualifiziert und durfte dann auch als erster meinen Startplatz aussuchen. Mittlerweile waren auch die Zuschauer zahlreich in Position, für eine richtig gute Kulisse war gesorgt. Im ersten Lauf nun mit frischem Reifen gelang mir ein Holeshot vor Christian Rauch, der ansonsten immer die Nase vorn hatte. Zum Glück, denn alle hinter mir waren nach wenigen Kurven ziemlich dreckig geworden. Die Bewässerung hatte bestens funktioniert, ich glaube das hat den ganzen Tag nicht gestaubt. Durch die Pfützen hatten einige die Brillen ziemlich schnell dicht. Ich konnte mich vor Christian bald etwas absetzten und habe den Step-up gewippt und richtig Spass gehabt - hoffe den Zuschauern hat's gefallen. Im zweiten Lauf schaffte ich wieder den Holeshot, diesmal hatte ich andere Verfolger, die ein paar Runden dicht hinter mir blieben. Nach ein paar Runden konnte ich mich zum Glück absetzen und einen guten Vorsprung 'rausfahren, denn ein paar Runden vor Schluß habe ich meinen Motor nach der Startgeraden abgewürgt - ich Anfänger! Der Motor sprang natürlich nicht sofort an, doch mit ein wenig schieben und einer helfenden Hand (danke nochmals !) ging's dann doch und ich behielt meinen Platz knapp vor den Verfolgern. Konnte mit 2 Laufsiegen wieder 25 Punkte auf mein Konto gutschreiben und müsste jetzt auf den 2. Platz in der Tabelle aufgerückt sein. Zur Siegerehrung gab's zum Pokal und Kranz auch noch Blumen, über die sich meine Mum riesig gefreut hatte. Insgesamt hatte mir die Veranstaltung gefallen, auch wenn's Probleme mit dem Zeitplan gab - und die Pommes mit Majo waren auch super. |
Im freien Training | |
![]() |
Step-up bei den Zuschauern |
![]() |
|
Nein, kein Sturz... | |
![]() |
|
Südbayernserie Hausham | |
In Hausham war ich bisher immer vom Pech verfolgt, bei den 85ern hatte ich mir ein Schlüsselbein gebrochen und vor 2 Jahren im Training bei Regen einen Brocken auf die Finger bekommen, dass ich den Lenker nicht mehr halten konnte. Dabei sind die Vorzeichen eigentlich nicht soooo schlecht, nur kappe 2 Stunden Anreise und eine Strecke mit echten Männersprüngen: Bergabsprung mit Weitentafeln 20m, 30m, 40m, ...und anschließendem 36m Weit-Flach-Sprung im 5-ten Gang und direkt anschließendem Hochsprung mit gefühlten 5-6m. Die 40er Tafel hab' ich geschafft, aber dann bombt man schon ganz ordentlich ein, sodaß ich die nächste Marke dann doch nicht mehr getestet hatte. Habe an dem Tag richtig Spaß gehabt, das Zeittraining in meiner Klasse gewonnen und insgesamt war nur Thomas Weiss auf seiner 450er 0,2sec schneller. Konnte meine Scrubs trainieren und bin die Strecke so richtig gerockt, mit Wips vor den Zuschauern und die fanden's toll und auch der Sprecher hat meinen Style lobend erwähnt. Die beiden Läufe konnte ich vom Start weg gewinnen, für mich war es ein Rennen gegen mich selbst. Oben bleiben war meine Devise, denn ein Sturz kann bei den scharfkanntigen Steinen üble Folgen haben, gell Markus ? Beste Genesungswünsche auf diesem Weg an den Pleyer-Dad und Prössling Fabian, der hinter mir tolle Fights mit Stefan und Lukas hatte und auf der Ziellinie durch letzteren zu Fall gebracht wurde und im Krankenhaus landete. Letztendlich hatte Fabi noch mit 0,003sec Vorsprung seinen Platz gehalten und wurde Gesamt 3-ter. |
Scrubs vor den Zuschauern | |
![]() |
Start zum 2-ten Lauf |
![]() |
|
bischen driften an der Helferbox | |
![]() |
|
Youngster Cup in Tensfeld | |
Du bist überzeugt von Dir, strotzt nur so vor Selbstvertrauen, jeder neben Dir im Startgatter bekommt feuchte Hände wenn Du nur Deine Startautomatik einhängst, Du bist DER in Deiner Region, den es zu schlagen gilt, ein Idol, Stefan E. wäre ein ebenbürtiger Gegner, im übrigen hast Du das letzte Mal im Sand gespielt, als Du noch mit 'ner 65er die Großen verblasen hast - dann fahr 'mal ein Rennen bei Dauerregen in Tensfeld bei den Masters ! Du wirst alles verfluchen was Dich 900Km nördlich nach Tensfeld getrieben hat. Du könntest brüllen vor Frust, die ganze Sch.... hinschmeißen, einfach abhauen, heim .... So ähnlich ist's mir am Wochenende gegangen, hab' mich gefühlt wie'n Anfänger. Dabei hatte es am Samstag gar nicht so schlecht angefangen, bei strahlenden Sonnenschein und halbwegs ebener Sandbahn schaffte ich das Qualifying als 17-ter in meiner Gruppe. Eine Herausforderung war die Waschbrett-ähnliche Gerade mit zahlreichen Bodenwellen, die ich erstaunlicherweise gut packte, ohne mich hinzulegen. Da waren einige Fahrer mit Problemen unterwegs. Am Sonntag Morgen gegen 5:00 Uhr hatte es angefangen zu regnen, und bis kurz vor dem 2-ten Lauf nicht mehr aufgehört. Im Warm-up hatte ich bereits bemerkt, dass ich mit der Strecke eigentlich überhaut nicht mehr klarkam. Trotz frisch montiertem Sandreifen fand ich mich nach der Startkurve beim ersten Lauf ziemlich weit hinten wieder. Habe mich um die Strecke gehangelt, mehr darauf geachtet, nicht umzufallen als die richtige Technik zu fahren. Nach einigen Runden war mein Roll-off zu Ende, dachte jetzt fahr' ich 'raus, aber mein Mech hatte noch eine als Ersatz. Also ich wieder 'rein und noch 2 Runden gekämpft, bis ich völlig entkräftigt aufgab und 'rausfuhr. Kann mich nicht erinnern, jemals ein Rennen aufgegeben zu haben - bis ich nach Tensfeld fuhr ! Zum zweiten Lauf hatte es aufgehört, zu regnen. Das Problem mit der Brille war beseitigt, die Strecke von den Läufen zuvor noch mehr zerbombt, und den gleichen bescheidenen Start wie beim ersten Lauf. Irgendwie lief es etwas besser als beim ersten Lauf, dennoch bin ich öfters umgepurzelt, war aber in guter Gesellschaft. Habe mich bis zur Zielflagge durchgebissen, von Spaß, geil, super und ähnlichen Attributen zu meinem Fahren war keine Spur übrig, eher zutreffend sind überleben, Frust, Schweiß, usw. Habe in diesem Lauf den 24-ten Platz geschafft, was zeigt, dass einige der Fahrer die gleichen Probleme hatten wie ich. Resumee: als Training für das nächstes Jahr geh' ich wieder im Sandkasten spielen ! Das einzige Highlight dieses verlängerten Wochenendes war am Donnerstag das Training in Apenburg, auch Sand, aber nicht wie in Tensfeld. Da hatte es noch Spaß gemacht wie auf den Bildern zu sehen. Die Anlage ein Traum ! Camping Wiese, Spielplatz für (kleine) Kinder, Waschplatz, überdachten Sitzplätzen, Bänke ´neben der Strecke, ebenes Fahrerlager mit groben Split und Sand, Strom, Toilette, ein Super-Geschäft mit Werkstatt dabei - habe selten eine gepflegtere Anlage gesehen. Übrigens, wegen des Regens hatte mein Fotograph in Tensfeld seine Linse stecken lassen - Gott-sei-Dank ! |
toller Sand in Apenburg | |
![]() |
immer noch Sand in Apenburg |
![]() |
|
und nochmal S....... | |
![]() |
|
Südbayernserie in Freising | |
Zu Freising brauche ich eigentlich nicht viel zu sagen, es ist eine meiner Lieblingsstrecken und ich hatte echt fett Spaß ! Habe die Strecke gerockt was nur ging und die paar Zuschauer am Samstag mit gelungenen Wips unterhalten. Thomas hat seinen Teil dazu beigetragen, und mir während des Rennens beim Sprung an der Helferbox ein Poster mit 'nem Mädl 'dauf vor die Nase gehalten, da musste ich schon mal genauer hinschauen. Leider hat es während des Rennens ein paar böse Stürze nach der Kurve hinter dem Zieltable gegeben, möchte Maxi Klein und Christian Eder gute Besserung wünschen, die wurden zur gleichen Zeit von den Sannitätern behandelt. War echt schade, Maxi war schon das letzte Mal in Freising beim Pokal mit seiner Maschine baden gegangen und Christian hatte dort auch einen bösen Abflug. Die Veranstaltung war vom BBM München bestens organisiert, und die Strecke in einem Über-Wahnsinns-Zustand ! Der Boden die Krönung, soviel Grip gab's schon lange nicht mehr. Kompliment an die Streckenbauer der Freisinger Bären. Ach ja, habe beide Läufe vor Lukas Neurauter gewinnen können. |
Ey Thomas, zeig 'mal.... | |
![]() |
Flug von links nach rechts ! |
![]() |
|
neuer innerer Anlieger in Kurve vor Helferbox-Sprung | |
![]() |
|
ADAC Youngster Cup in Ried im Innkreis | |
Mein 2-ter Lauf zum ADAC Youngster Cup versprach von der Wettervorhersage ein tolles Wochenende zu werden, mein Ziel war die Teilnahme in den Endläufen und in den Punkterängen. Es war mir klar, daß mein Einstiegserfolg in Aichwald nicht so leicht zu wiederholen ist. Aber zuerst mussten wir das Fahrerlager besiegen, der Boden war am Freitag aufgrund des Regens der vergangenen Tage total aufgeweicht und nur mit Hilfe von Schleppern konnten wir einen Stellpaltz erreichen. Mit guter Laune bei strahlendem Sonnenschein verlief das freie Training am Samstag problemlos. Der Boden war nicht so tief wie befürchtet, sondern richtig gut. Bei der Qualifikation am Nachmittag wurde der Grip immer besser und so konnte ich zu Schluß der Qualifikation meine beste Runde hinknallen und war in meiner Guppe 7-ter, was zu den Rennen den 14ten Startplatz bedeutete. Immerhin eine deutliche Steigerung zu Aichwald um 9 Plätze. Letztendlich sagt das Quali aber nicht unbedingt etwas über den Rennverlauf aus - leider. Bei dem ersten Lauf hatte ich einen ordentlichen Start, aber bedingt durch die Startposition waren zuviele Fahrer rechts neben mir und so wurde ich in der Menge eingeklemmt und kam nur zäh um die Startkehre, um an 18-ter Position das Rennen zu beginnen. Leider wurde vor unserem Lauf die Strecke gut gewässert und war zum Teil ziemlich schmierig, mit Glück kam ich nicht zu Sturz und wurde nur etwas aufgehalten. Nach der ersten Runde war ich zugekleistert von oben bis unten und mein Helm und und meine Brille waren echt schwer, schade dass solcher Dreck bei 28° und strahlendem Sonnenschein notwendig ist. Im Rennverlauf habe ich meine Position verbessern können, konnte aber auch ein paar Leute nicht halten. Am Ende Platz 13 war ziemlich okay für mich. Beim zweiten Lauf verlief der Start besser, die Streckenbedingungen waren durch das Wässern direkt vor dem Lauf fast gleich wie zuvor. Also auch wieder eingematscht als 13-ter nach der Startkehre das Rennen aufgenommen. Irgendwie hatte ich mich mit meiner Nahrungsaufnahme eine falsche Wahl getroffen und ein schlechtes Timing gewählt, so bekam nach kurzer Zeit Seitenstechen, hätte brüllen können, so habe ich mich geärgert. Leider war so nicht mehr drin und ich musste 8 Fahrer ziehen lassen und konnte nichts dagegen halten. Das war sehr frustrierend aber lehreich für mich. Habe dieses Wochenende wieder einiges dazugelernt, an dem ich arbeiten und mich verbessern kann, was mir bisher nicht notwendig schien: Kondition, richtige Ernährung und ein richtiges Timing ! |
Am Samstag noch alles bestens | |
![]() |
Step-up |
![]() |
|
28° und Sonne .... | |
![]() |
|
ADAC Youngster Cup in Aichwald | |
Ich hatte tatsächlich eine Einladung vom ADAC nach Aichwald bekommen ! Denke meine guten Ergebnisse der letzten Pokalrennen haben doch eine Wirkung gezeigt. Nach unserer Ankunft in Aichwald sind wir direkt nach dem Schotterweg, noch keinen Meter in der Wiese, stecken geblieben. Der Treckerfahrer hat uns dann auch gleich einen Platz an der Sonne äh Wind zugewiesen, direkt an dem oberen Feld. Da hat's uns dann auch gleich unseren Pavillion bei dem Gewitter verbogen. Mein Dad hat schön geflucht, musste er doch bei den Gewitterböen allein an dem Teil hängen und es am wegfliegen hindern, denn meine Schwester und ich sind wie immer sofort nach unserer Ankunft erstma zum Festplatz gestürmt. Die Strecke war auch am freien Training am Samstag noch ziemlich weich, ist aber im Verlauf des Tages immer besser geworden. Im Zeittraining bin ich nicht besonders gut zurecht gekommen, habe meinen Rhythmus einfach nicht gefunden. Es hatte mit dem 16-ten Platz im Zeittraining dennoch gereicht, mich für die Finalläufe am Sonntag zu qualifizieren. Man, die erste Hürde war geschafft. Als 32-ter ins Startgatter, hätte schlimmer kommen können (z.B als 34-ter ?) Das Warm-up war ganz okay, die Zeiten deutlich besser als im Quali. Etttwaaaas nervös habe ich mich dann ans Startgatter gestellt, ziemlich links waren noch ein paar Plätze frei und ganz rechts - habe mich für die linke Seite entschieden. Als das Startgatter fiel habe ich sofort reagiert und bin ziemlich gut weg gekommen, die Jungs von den Top Startplätzen hatten die bessere Spur und so bin ich als 5-ter in die erste Schikane eingebogen. Das war ein gutes Gefühl, so weit vorne dabei zu sein. Habe mich dann im Verlauf des Rennens bis zum 10-ten Platz zurückgekämpft, konnte aber wieder 2 Plätze gutmachen und den Lauf als 8-ter beenden. Boaaahh, das war mehr als ich erwartet hatte. Im zweiten Lauf hatte ich wieder ziemlich genau den gleichen Startplatz, und mit dem guten Gefühl vom ersten Start wollte ich nur eins: raus aus dem Gatter ! Als dies dann fiel habe ich sofort am Griff geschraubt und war recht erstaunt, links und rechts keinen neben mir zu sehen. Ab irgendwo in der Hälfte der Startgeraden ist dann Ken Roczen an mir vorbeigezogen und ich als zweiter in die Schikane - Mann war ich stoned. Konnte dann tatsächlich den Ken überholen und lag tatsächlich in Führung ! Was für ein Gefühl, tausende Zuschauer und ich vorn ! Konnte die Führung ein paar Runden halten, bis ich von Smitka überholt wurde. Und dieser Jubel, jedesmal wenn ich an der Menschenmenge vorbeifuhr - habe nach ein paar Runden dann gemerkt, dass der Ken mir auf den Fersen war und die Zuschauer ihn wohl angefeuert haben. Naja, ich bin halt (noch) unbekannt, Gatstarter und Privatfahrer ohne Team und mit Serienmaterial. Meine neue XTRIG Gabelbrücke hat einen tollen Dienst geleistet, habe keine harten Arme bekommen aber dafür ging mir langsam die Puste aus. Dann ist der Ken an mir vorbei gezogen und auch der Manuel Obermeier hat enorm Boden gut gemacht und mich 2 Runden vor Schluß überholt. Trotzdem war dies ein wahnsinns Erfolg für mich, so weit an der Spitze hatte ich nicht gerechnet - 4-ter Platz in diesem Lauf und 6-ter Platz im Gesamtergebnis (punktgleich mit Dennis Baudrexl). Auch mit meiner schnellsten Runde war ich sehr zufrieden, nur 1 Sekunde hinter der schnellsten Rundenzeit in dem Rennen, gefahren von Ken. Was ich an dem Wochenende gelernt habe: Bei den Youngstern halten die drauf bis zur letzten Runde, da muß ich noch an mir arbeiten. |
Start zum 2-ten Lauf | |
![]() |
in Führung liegend als erster auf die Startgerade |
![]() |
|
sehr beruhigend - Ken am Hinterrad !!! | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Freising - Uuuuuuuaaap | |
Freising ist eine meiner Lieblingsstrecken, geile Sprünge und super Streckenführung, und dazu noch einen Boden, der mir irgendwie liegt. Und das Beste: nur 1-1/4 Stunden Fahrzeit von Zuhause ! Im Fahrerlager hatte uns Franzi bereits einen Platz reserviert, und die meisten Kumpels vom Pokal waren auch schon da. Also g'schwind zur Abnahme und auf die Walz (träum !) doch denkste, meine Doma Anlage war zu laut. Habe das Teil extra gekauft, damit ich genau dort keine Probleme bekomme. Im Moto_Iks wurde die Anlage mit 92dB gemessen, und nun hatte ich 98,1 ! Möchte zu gerne wissen, wer bei den Testern die Schätzung abgegeben hatte. Also - schrauben, Standard-Anlage 'drauf und alles okay und einem dicken Hals. Viele Kohle für nichts hingestreckt, das nervt. Die Streckenführung wurde geändert, da wo mal eine Kinderstrecke war ist jetzt eine Schikane mit 180 Grad Steilkurve links. Und die Rechtskurve zur Startgeraden noch größer - geil, super Drifts so vor dem Publikum, macht echt Laune. Das freie Training war okay, das Qualifying in meiner Gruppe lief cool, Bestzeit und damit Startplatz 1 im Vorlauf. War schon gespannt auf die Zeit von Dennis: okay, also doch nur zweitschnellsten Quali-Zeit bei den 125ern, Dennis war einfach schneller ! Am Abend haben meine Eltern und die von Franzi noch kräftig gefeiert, Franzi's Mutti hatte Ihren 30+ Geburtstag, da bleibt weder Auge noch Kehle trocken. Am Sonntag haben wir dann nicht schlecht gestaunt, einer der Gratulanten war Max und Stevi. Max war schon wieder gut 'drauf und Stevi mit seinem druckfrischen Führerschein als Chauffeur. Das Halbfinale im meiner Gruppe lief okay, konnte mich nach einem guten Start schnell etwas absetzen und den Lauf sicher nach Hause fahren. Wie erwartet lief es in der zweiten Gruppe nicht anderst, Dennis hatte seinen Startplatz in erster Position sicher. Beim Endlauf hatte ich mich im Vorstart versehentlich an den ersten Platz gestellt, dachte erste Gruppe erster Platz - war leider nicht richtig. Deshalb etwas Verwirrung bei der Startvorbereitung, ich glaube Dad war nervöser als ich. Den Start erwischte ich super, bin gleich zu Christian Rauch 'rübergezogen, aber der war einfach vorn. Weiß nicht wie er das macht, am Start ist er immer ganz vorn. Ich hatte in der Rechtskurve eine gute Spur und konnte Christian sofort überholen und die Führung einnehmen und so Boden gut machen. Peter Jesek war mir noch eine Runde am Hinterrad geklebt, doch dann war auch er weg. Dennis ist bei der neuen Schikane in der ersten Runde etwas gestauchelt und hatte ein paar Plätze verloren, die er sich aber schnell wieder zurück holte. Im Verlauf des Rennens konnte ich dann den Abstand zu Dennis gut kontrollieren, als er näher kam habe ich auch wieder etwas Kohle zugelegt und mein Polster von etwa 12 Sekunden gehalten. Interessant fand ich, daß unsere schnellsten Runden bei mir die 8-te war und bei Dennis die 9-te. Freue mich schon auf Aichwald, vielleicht können wir dort wieder matchen. MEIN DRITTER POKALSIEG !!!!! |
im Drift auf die Startgerade | |
![]() |
Start zum Endlauf (#42) |
![]() |
|
in der Helferboxkurve | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Aarbergen | |
Nach 'ner knappen Stunde Stau bei Stuttgart und insgesamt über 6 Stunden Fahrzeit waren wir auch schon in Aarbergen, kurz vor dem freien Training. Bei der Anmeldung hatte mein Sekretär wohl geschlafen und vergessen, meine Nummer auf die Anmeldung zu schreiben. Zum Glück waren dort 2 sehr freundliche Damen, die alle Hebel in Bewegung setzten, damit ich meine Nummer behalten konnte - 2mal 2 Maschinen umkleben und neue Nummern schneiden, ne Danke !. (Einen Drink ist mein Sekretär den zwei Mädels wohl noch schuldig geblieben....). Das Zeittraining lief sehr gut, ich schaffte Bestzeit und damit einen guten Startplatz für die 2 Finalläufe. Den Start zum 1-ten Lauf erwischte ich auch sehr gut und fand mich an 2-ter Position hinter Max, der mir in einer Rechtkurve etwas Platz ließ und ich innen vorbei konnte. Ich war saugut 'drauf und ließ mir den Sieg nicht nehmen, obwohl Max mir sehr hartnäckig auf den Fersen blieb. Im zweiten Lauf waren wir in der Mitte der Startgeraden zu viert nebeneinander, Pierre Mark, Jens Voss, Christian Rauch und ich und bogen auch so in die Kurve ein. Am Ende der Schikane war Jens vor mir und ich konnte auch ihn noch in der ersten Runde überholen und einen kleinen Vorsprung herausfahren. Einmal war es echt kritisch, auf der Startgeraden bin ich immer ganz links gefahren, und auf einmal sprang mir ein Pfosten der Einzäunung ins Motorrad, dabei hätte ich mich fast abgelegt, aber zumindest meinen Kühlerflügel halb abgerissen. Glück gehabt, etwas näher 'dran und den Kühler hätte es gleich mitgerissen. Den letzten Schreckmoment gab es bei der Siegerehrung, da hatten doch tatsächlich die Sieger der Open Klasse schon unsere Pötte in ihren Fingern - und die übrig gebliebenen waren deutlich kleiner ! Gut, wenn man sich seine Trophäen schon vor der Verleihung anschaut und genau weiß, was einem zusteht ;-) - War mir nämlich in Schopfheim nicht aufgefallen, habe jetzt den Siegerkranz der Open Klasse - war erst beim Betrachten der Bilder aufgefallen.. MEIN ZWEITER POKALSIEG !!!!! |
geile Kurve an der Helferbox | |
![]() |
kleine Bremswellen... |
![]() |
|
Start zum 2. Lauf | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Niederwürzbach | |
Ich nehm's mal vorweg: Niederwürzbach lief für mich mehr als bescheiden. Und dabei hatte es am Sonntag gut angefangen, wie waren um 17:30 vor Ort und hatte auch einen guten Standplatz im Fahrerlager. Nach der Abnahme war Grillen angesagt mit den Wahnsinns-Steaks von unserm Josef "Sep" Gayer. Dann mit den Kumpels 'rumziehen, Strecke anschauen und abhängen. Die Strecke gut präpariert und trocken - wenn da nur nicht die Wetter-Vorhersage gewesen wäre ! Da hat's dann auch nachts angefangen zu schütten und verwandelte die Strecke in Schmierseife. Feinster gelber Lehm, auf hartem Untergrund. Das freie Training lief ohne Probleme, klar, rutschig war's. Dannach putzen, Kampf an den 3 Wasserhähnen, ich glaube da haben sich sogar 2 gekloppt. Im Plichttraining mit neuem Reifen habe ich in meiner Gruppe die schnellste Zeit mit 2:20 geschafft, mit einem Polster von 2 Sekunden auf den Zweiten. Aber Mann, das war nur die Startaufstellung zum Vorlauf ! Beim Start zum Halbfinale lag ich ziemlich an der Spitze, und in der 1-ten Rechtskurve habe ich meine Kiste ausgebremst - ich ANFÄNGER ! Hätte schreien können, lag dann irgendwo im Mittelfeld und bin noch auf den 5-ten Platz vorgekommen, unter den Verhältnissen ganz okay. Es gab im Grunde nur eine Spur, links und rechts daneben war's richtig tief und das Überholen war nur an relativ wenigen Stellen gut möglich. Macht nix, im Endlauf als 9-ter ans Startgatter war auch okay. Beim Start haben mich meine zwei Nachbarn in die Zange genommen, bin wieder nicht schnell genug aus dem Gatter gekommen. Hatte mich für einen Mischbodenreifen entschieden, der leicht angefahren war, ein Riesenfehler. Dachte mir bei den steinigen Untergrund unter dem Lehm sollte der Reifen passen. Fand mich nach der 1-ten Kurve so auf Platz 25 oder so. Bin dann total verkrampft gefahren, und musste dadurch auch zu oft zu Boden, sodass am Ende der 12-te Platz gerechtfertigt war. Gegen Rennende bin ich immer besser zurecht gekommen, aber da war's halt zu spät. Gewonnen hat Christian Rauch mit einem Super Start und einer fehlerfreien Fahrt bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen. Mein Privat-Fotograf hat wegen des Regens seine Knipse stecken lassen, auf den Bilder hätten man außer Lehm eh nichts erkannt - also, diesmal keine Bilder vom Rennen, dafür ein Scrub Versuch in Ellighofen. |
Scub'en in Ellighofen | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Schopfheim | |
Die Anreise war ja wieder super, 6:00 Uhr mitten aus dem Tiefschlaf gerissen und um 7:00 Uhr Abflug. Die Anreise vorbei am Titisee und Feldberg durch das Wiesental wäre sehr "schön", meinte mein Dad - für mich war's ne Schaukelei und konnte kaum meinen versäumten Schlaf fortsetzten. Wie schon vor zwei Jahren bin ich auch dieses Mal wieder von meinem Freiburger Fan-Club überrascht worden, der zahlreich angerückt war um mich zumindest mental zu stärken: "jez zeigsches dänne aba, gell" (hochdeutsch: "jetzt zeigst Du es denen aber, nicht wahr !"). Die Strecke war wieder top präpariert mit einem neuen Schnapper auf der langen Geraden, den ich allerdings nicht so gelungen fand. Die Veranstaltung war wieder auf höchstem Niveau organisiert, mit einem Helfer am Waschplatz, der einem sogar diese Arbeit abnahm (Danke nochmal) - Respekt! Vor dem Training hatte ich noch Bedenken wegen meiner Hand, da hatte sich bei dem letzten Rennen in Frankenthal die Haut von der Hand gelöst, und ist halt grad' so angewachsen. Aber gut getaped ist halt gewonnen. Das Training verlief dann ohne Zwischenfälle, nach einiger Gewöhnung war sogar der Schnapper machbar. Im Qualifying war ich echt angetörnt und bin trotz Bestzeit mit 1,2 Sek. Vorsprung einfach weitergefahren. Habe mich gut gefühlt und mir für die Rennen 'was vorgenommen, ich wollte ja meine Verwandten äh meinen Fan-Club nicht enttäuschen. Im ersten Lauf hatte ich mich mit der Spur vergriffen und fand mich an 9-ter Position nach der ersten Runde wieder. Also Vollgas und vorgefahren. Hab's dann auch noch geschafft, den Christian Rauch zu überholen und den Vorsprung auszubauen. Man war ich gestoned, mein erster Laufsieg im Pokal ! Im zweiten Lauf habe ich eine andere Spur am Startgatter gewählt und war dann auch an zweiter Position hinter Christian Rauch. An der 1-sten Kurve wählte Christian die Innenspur und ich voll an den Außenanlieger geknallt und an ihm verbei gezogen. Habe nach der 1-sten Runde schon etwa 2 Sekunden herausgefahren und konnte den Vorsprung bis zum Ende des Rennens auf komfortable 25 Sek. ausbauen. Den Sprecher konnte ich selbst unter meinem Helm bei Vollgas hören, habe meinen Namen schon lange nicht mehr so oft gehört. Die Siegerehrung am Schluß hatte es auch in sich, ich noch total verschwitzt und dann die Küsschen von den süssen Mädels, schäm... Dennoch: MEIN ERSTER POKALSIEG !!!!! |
Im ersten Lauf schon 7 Plätze gutgemacht, nun Christian Rauch... | |
![]() |
|
Start zum 2-ten Lauf schon viel besser. | |
![]() |
|
Dafür lohnt es sich zu kämpfen ! | |
![]() |
|
Pokal 125 Süd in Frankenthal | |
Mein erster Lauf zum MX Pokal 125 Süd in diesem Jahr. Robin hatte mich schon vorgewarnt, dass die Jungs verdammt schnell sind. Wir waren eine Super Gruppe von Südbayern, Michi, Robin, Thomas, Christian, Manuel und ich (hab' hoffentlich
niemanden vergessen). Das Fahrerlager war direkt unter einem Monster-Hochspannungsmast, war auch zum Training richtig geladen. Das freie Training war okay, im Pflichttraining habe ich dann richtig hingelangt und schaffte die schnellste Zeit
meiner Gruppe, nur ca. 1/10sec hinter dem Schnellsten der 1. Gruppe. Dachte das sollte reichen und hatte mir schon einiges für das Finale ausgerechnet. Im Halbfinale hatte ich einen guten Start und kam an 3-ter Position aus der 1-ten Kurve. An 2-ter Position liegend habe ich dann bei einer Attacke auf den Führenden in einer engen Kurve meine Maschine ausgebremst - ich ANFÄNGER ! Habe beim Antreten schlappe 14 Plätze verloren, und durfte an 16. Position das Rennen wieder aufnehmen. Bin gefahren was ging und sah die Flagge als 5-ter. Immerhin noch als 10-ter von insgesamt 20 Plätzen ins Startgatter. Im Endlauf hat's mein Dad dann wohl zu gut gemeint und mir 'nen neuen Schlappen aufgezogen. Hatte auch eine gute Reaktion, aber die sind alle links und rechts an mir vorbei und mein Hinterrad hat nur durchgedreht - danke Dad ! Hab' mich an ca. 30-ter Position nach der Startkurve wiedergefunden, mit ordentlich Frust im Bauch hab ich dann am Griff geschraubt was ging. So allmählich hat sich dann auch meine Hand aufgearbeitet und die Haut direkt dort abgezogen, wo die meiste Kraft am Lenker hängt - hätte brüllen können. So habe ich Platz um Platz zurückgekämpft, in mancher Runde gleich 2-3 Plätze gutgemacht. Bei der Zielflagge war ich dann nur noch 2sec hinter dem Dritten, ein unter diesen Startbedingungen sau-gutes Ergebnis. |
Poleposition im Vorstart | |
![]() |
|
An 2-ter Stelle im Halbfinale | |
![]() |
|
ziemlich eng ... | |
![]() |
|
2. Lauf zur SB-Serie in Manching | |
Manching war bisher immer okay, warum nicht auch diesmal ? Bin dann nachts aufgewacht, das hat ja geschüttet ! Mein Mech hat sich dann auch schon auf eine Schlammschlacht
bzw. Reifenwechsel- und Putzorgie eingestellt. Hähä, war aber nicht so. Also durfte ich meinen halb abgefahrenen Hartboden-Schlappen von Essenbach fahren, hätte besser nicht gelacht! Die Transponder-Zeitnahme hat mich besonders gefreut, so bekommt jeder einen seinem Speed entsprechenden Startplatz. Zum positiven Erstaunen Vieler gab's dann trotzdem Vorläufe, so hat wenigstens jeder die Chance, mindestens ein Rennen zu fahren. Das Ergebnis meines Zeittrainings war dann auch die schnellste Zeit und somit Startplatz 1. Mit Glück und meiner Maschine (jetzt mit Doma Auspuff und XTRIG Gabelbrücke mit Schwingungsdämpfer) konnte ich in beiden Läufen den Start gewinnen und den Sieg heimfahren. Im ersten Lauf habe ich es aber dann doch noch etwas spannend gemacht, als ich in der Linkskurve zur Helferbox umfiel und die Maschine nicht sofort wieder ansprang. Mann, da drückt's Dir aber echt den Schweiß unterm Helm 'raus, ein komfortabler Vorsprung ist eben VIEL wert ! Insgesamt ist mir in meinem Lauf am Samstag mit 1:12,8 die schnellste Runde vor Dietzinger am Sonntag mit 1:13,4 und Josef mit 1:14,1 gelungen, sau-eng. |
Dream-Team Motorrad Fuchs | |
![]() |
|
Voll stylisch, hä ? | |
![]() |
|
Cheese.... | |
![]() |
|
1. Lauf zur SB-Serie in Essenbach | |
Endlich, das erste Rennen in Essenbach ist für mich immer wieder eine echte Motivation, mit meinen Kumpels zu matchen. Wie immer kann ich eine gewisse Anspannung nicht abstreiten,
wer hat im Winter die meisten Gewichte gestemmt, wer war schon in Italien oder sogar Spanien, wer hatte seine Maschine schon im Januar usw. Ich hatte einen Trainingsrückstand, hatte meine
Maschine für März bestellt: "ne, ne, im Winter fahren wir nicht !" - Sch...., im Januar war bereits bestes Trainingswetter und ich nur dumm zugeschaut. Im Training lief's dann bestens, die Strecke kenn' ich ja schon lange, hab' hier zum ersten Mal den Thomasz besiegt, eine insgesamt gute Ausgangsposition dachte ich mir. Beim Los ziehen habe ich auch Dussel gehabt, 1-te Startreihe ziemlich innen. Okay, was soll ich sagen, nachdem das Startgatter im Boden versank und meine CRF anfing zu schieben, war keiner mehr vor mir, ausser Fabian, der hatte einen mächtigen Überschuß und die Startgerade ist ihm ein bißchen kurz geworden, sodaß er die ersten Kurve bergauf nicht richtig bekam und ich war vorn. Schon nach der ersten Runde hatte ich einen Vorsprung herausgefahren und konnte diesen komfortabel ausbauen. Hinter mir Maxi Klein, der einen super Speed 'drauf hatte. Am Ende war mein Vorsprung bis ins Ziel okay. Der Sprung bergab ist immer noch geil, die Strecke knüppelhart und meine Reifenwahl richtig. Im zweiten Lauf wieder Holeshot, diesmal war keiner vor mir. Problemlos hat es auch in diesem Lauf für einen Sieg gereicht. Ein Scherzbold meinte, "hat 'mal wieder ein Außenseiter einen Überraschungssieg geschafft" - wo er Recht hat, hat er recht ;-) |
Franziii, Plaaatzzz !!! | |
![]() |
|
Von www.mx-fritzei.de.vu bekommen (geile homepage, schaut 'mal 'rein) | |
![]() |
|
Auch von www.mx-fritzei.de.vu bekommen - DANKE ! | |
![]() |
|
Saisonauftakt 2007 | |
Nachdem der gesamte Winter bis auf 2 Wochen bei uns in Ellikhofen gefahren werden konnte und meine Maschine erst Ende März geliefert wurde, war ich entsprechend heiß aufs Fahren. Mitte März war es dann soweit, eine nagelneue CRF 250 stand fahrbereit auf unserem Hänger (Danke, Dad !). Die ersten paar Mal bin ich auf unserer Trainingsstrecke gefahren und bin auf Anhieb gut mit dem Baby zurecht gekommen. Das Fahrwerk war anfangs noch etwas hart eingestellt, doch nachdem die Dämpfer voll aufgedreht waren war es okay. Klar dass sofort die Lautstärke gemessen wurde, da sind wir im Verein an strenge Beschränkungen gebunden. Umso erfreulicher, dass ich mit dem 07er Modell 2dB unter unserer Grenze blieb, gerade mal 1 dB über einer normal bewegten 250er 2-takt. Ich frage mich nur, wieso die Knalltüten nicht schon vorher leiser waren, jetzt geht's doch auch. Wie auch immer, die Kiste macht einen Höllen Spaß und ich kann es kaum noch erwarten, bis das ersten Rennen gestartet wird. |
War noch 'n bischen feucht | |
![]() |
|
Vor Zuschauern bei der Motorrad Messe in Kaufbeuren | |
![]() |
|
An Ostern in Rimbach/Zettisch" | ![]() |
![]() |
|